Fächer
Corona-Kunst
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 10b haben sich im BK-Unterricht kreativ mit dem Thema Corona auseinandergesetzt.
Einige Ergebnis findet Ihr im Bericht.
„ZiS“-Projekt der 9b
Es ist schon fast eine Tradition am KGW, dass die Neuntklässler im Rahmen des Deutschunterrichts am Projekt „Zeitung in der Schule“ der „Schwäbischen Post“ teilnehmen.
Aber „in der Schule“? Geht das überhaupt in Zeiten des Corona-Lockdowns?
Hund und Katz
Während des Fernunterrichts in Bildende Kunst hat sich die Klasse 5c an die schwere Aufgabe gemacht, Hunde und Katzen zu zeichnen.
Mit diesem Können wurden dann im Anschluss tolle Bildergeschichten erfunden und gestaltet.
Hier könnt Ihr eine kleine Auswahl …
BNT Kl.5 – total digital!
Klasse 5c in BNT: Erstellung eines Padlets zum Thema „Wasser ist lebensnotwendig!“ Padlets sind wie digitale „Pinnwände“, an die jeder einen Beitrag „pinnen“ kann oder auch zu Beiträgen anderer etwas kommentieren kann. Das Schöne ist, dass man seinen Beitrag...
Die “Wende” in Videokonferenz
Virtuelle Exkursion des Leistungsfachs Geschichte K2 nach Leipzig.
Es war Woche 3 in der zweiten Phase der Covid-19 bedingten Schulschließungen, der Stoff für das bevorstehende Abitur im Leistungskurs Geschichte von Heike Deutschmann war so gut wie erarbeitet, die DDR…