Informationen für Viertklässler
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule, das KGW, interessiert. Leider können wir euch in diesem Jahr unsere Schule nicht an einem Tag der offenen Tür persönlich vorstellen. Das bedauern wir alle sehr.
Aber ihr findet hier auf unserer Homepage viele Informationen über das Kopernikus-Gymnasium. Und in dem kleinen Film auf dieser Seite stellen wir euch unsere Schule, den Unterricht und die vielen Aktivitäten, die in einem Schuljahr stattfinden, vor.
Dazu findet ihr hier zum Download zwei Flyer über das KGW und sein besonderes Angebot, den Musikzug. So könnt ihr euch und können sich eure Eltern informieren. Gerne geben wir auch telefonisch Auskunft (07361-97706) oder vereinbaren einen Beratungstermin.
KGW-Film
Infoflyer
Learning-Apps zum Ausprobieren
Englisch
Liebe Viertklässler,
das Fach Englisch kennt ihr ja bereits aus der Grundschule.
In der 5. Klasse werdet ihr den kleinen Seehund Silky, seine Freunde Justin, Maya, Lucy und Sam kennen lernen und mehr über ihre Heimatstadt Plymouth und ihren Alltag in England erfahren.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr im folgenden Spiel ausprobieren, wie viele englische Wörter ihr schon kennt – oder auch ganz leicht erraten könnt.
Silky und das Kopernikus-Gymnasium freuen sich schon auf euch: See you soon!
animals: https://learningapps.org/14644987
school things: https://learningapps.org/1796807
Latein
Latein ist ein tolles Schulfach. Und ab Klasse 6 kannst du am KGW die Sprache der Römer lernen.
Die folgende Übung zeigt dir, dass du schon ein bisschen Latein kannst. Du musst nur jeweils das lateinische Wort dem richtigen deutschen Wort zuordnen.
https://learningapps.org/watch?v=pe93f3djj21
Französisch
Auch Französisch kann in Klasse 6 als zweite Fremdsprache ausgewählt werden. Damit öffnet sich ein Tor in die weite Welt, denn Französisch wird in vielen Länder der Welt als Amtssprache gesprochen.
Wir freuen uns auf Dich.

Elterninformationen
Anmeldung
Die Anmeldung Ihres Kindes ist persönlich, per Post, elektronisch oder telefonisch möglich.
Die benötigten Formulare (Anmeldung, Erklärung der Religionszugehörigkeit) finden Sie im Reiter “Formulare” und können sie zusammen mit den ebenfalls erforderlichen Unterlagen
- Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung (im Original)
- Kopie der Geburtsurkunde
- Nachweis der Masernimpfung
persönlich, postalisch oder auf elektronischen Weg übermitteln.
Bei elektronischer Anmeldung muss die Grundschulempfehlung im Original innerhalb des Anmeldezeitraums (8.-11.03.2021) der Schule vorgelegt werden.
Anmeldungen sind möglich im Zeitraum von Montag, 8. März, bis Donnerstag, 11.März 2021.
Info Busfahrkarten
Das KGW
